Yolda Logo
Login
Zurück zum Blog
Alle

So reduzierst du den CO2-Fußabdruck in der Logistik

Yolda Yolda 23 Apr 2022, 4 min gelesen

Nachhaltigkeit ist einer der zentralen Herausforderungen für die Logistikbranche. Es geht hierbei nicht nur um Kosten und die Erfüllung von Regeln, sondern um die Überlebensfähigkeit von Unternehmen. Gut, das ist etwas dramatisch, aber es ist unbestreitbar, dass sich  in Zukunft sich nur die Unternehmen durchsetzen werden können, deren CO2 Fußabdruck in der Logistik und der Produktion so gering wie möglich gehalten wird. Daher beantworten wir in diesem Beitrag die Frage, wie der CO2 Fußabdruck in der Logistik werden kann.

Wie berechne ich meinen CO2 Fußabdruck in der Logistik?

Diese Frage lässt sich gar nicht so einfach beantworten, denn der CO2-Fußabdruck hängt von einer Vielzahl verschiedener Faktoren ab. Da gibt es den Stromverbrauch bei der Lagerung, die Transportmittel, die Verpackungen, der Papierkram für die Organisation und so weiter. Sogar Stromverbrauch ist nicht gleich Stromverbrauch, denn Strom stammt aus verschiedenen Quellen und löst somit sehr verschiedene Emissionsmengen aus.

Aufgrund der hohen Zahl verschiedener Faktoren, ist es nicht ohne Weiteres möglich, einen klaren Durchschnittswert für den CO2-Fußabdruck zu errechnen. Allerdings ist es auch ohne genaue Berechnungen möglich, die größten Faktoren grob zu bestimmen.

An anderer Stelle reicht einen ungefähre Berechnung natürlich nicht aus. Wenn Sie beispielsweise den CO2 Verbrauch Ihres Lagerhauses verringern wollen, dann benötigst du dafür natürlich handfeste Daten, die du als Basis deiner Berechnungen nutzt. Allerdings ist es in so einem Fall beispielsweise von Anfang an klar, aus welchen Quellen dein Strom kommt, so dass du deutlich leichter an die notwendigen Informationen für deine Berechnungen kommst.

Welche Möglichkeiten gibt es den CO2 Fußabdruck in der Logistik zu verringern?

Die meisten CO2-Emissionen in der Logistik entstehen an verschiedenen Stellen:

– Transport
– Energieverbrauch bei der Lagerung
– Schlecht oder nicht ausreichend optimierte Organisationsabläufe fressen häufig viel Zeit und erzeugen damit auch mehr Emissionen, denn Be-und Entladungsvorgänge dauern länger, was dann wiederum auch einen negativen Einfluss auf Lagerung und Intralogistik hat.  Mit digitalen Tools kannst du in deinem Unternehmen ganz einfach diese Organisationsabläufe optimieren.

 

CO2-Fußabdruck in der Lagerung minimieren

Bei der Lagerung ist der beste Weg ein zukunftsfähiges und nachhaltiges Unternehmen zu betreiben, wenn Sie in diese Zukunft der Nachhaltigkeit investieren. Beispielsweise neue Technologien anschaffen, die weniger Energie verbrauchen (LED Lampen und Bewegungsmelder in Lagerhäusern). Viele mittelständige Unternehmen beginnen allerdings schon damit, sich unabhängig von den großen Energielieferanten zu machen und beispielsweise in eine eigene Windturbine zu investieren.

CO2 Fußabdruck im Transport verringern

Der Transport ist wahrscheinlich einer der größten Aspekte, in denen sich der CO2 Fußabdruck der Logistik Ihres Unternehmens reduzieren lässt. Dazu bietet Yolda.com intelligente Lösungen und einfache Konzepte mit denen Sie in Ihrem Unternehmen den CO2 Fußabdruck Ihrer Logistik reduzieren können und außerdem noch weitere Kosten und Zeitaufwendungen einsparen können.

Mit Yolda Ihren CO2 Fußabdruck reduzieren

Yolda bietet Ihnen eine rund um Lösung für den Transport, mit hilfe eines praktikablen und einfach zu bedienden Portals, können Sie Ihre Lieferungen innerhalb von Minuten in Auftrag geben. Dazu müssen Sie nur die Maße des zu verschickenden Gegenstandes angeben und ein Zeitfenster, in dem die Lieferung abgeholt werden soll.

Die Transporte von Yolda sind immer darauf ausgelegt, dass bei möglichst geringen CO2 Emissionen die Lieferungen möglichst schnell ihren vorgesehenen Zielort erreichen. Dazu arbeiten wir ständig an der Optimierung unserer Arbeitsabläufe und Prozesse. Wir versuchen außerdem, mit unseren Fahrzeugen immer auf dem neuesten Stand der Technik zu sein, damit auch dort die CO2 Emissionen so gering wie möglich halten.

Da wir bei allen unseren Aufträgen immer darauf achten, die Fahrzeuge möglichst voll zu beladen, reduzieren sich die CO2 Emissionen drastisch. Natürlich können Sie aber auch ganze Laster allein für den Transport Ihrer Güter ordern.

Gray Background
Yolda Kırmızı Ok
Jetzt unseren Blog abonnieren
Keep Reading
Yolda Author Yolda
Grüne Logistik bei Yolda

Die daraus resultierende Energiekrise hat erhebliche wirtschaftliche Auswirkungen auf Regierungen, Unternehmen und Verbraucher weltweit. Die steigenden Energiepreise können die wirtschaftliche Stabilität beeinträchtigen


26 Apr 2023 , 2 Min Read
Grüne Logistik bei Yolda
Yolda Author Yolda
Die Bedeutung der nachhaltigen Logistik bei Yolda

Nachhaltigkeit oder nachhaltige Entwicklung beschreibt das Prinzip, dass man schonend und rücksichtsvoll mit dem Verbrauch von Rohstoffen umgehen soll. Das heißt dass man nur so viele Rohstoffe verbraucht, wie auch wieder nachwachsen und künftigen Generationen bereitgestellt werden können.


20 Apr 2023 , 4 Min Read
Die Bedeutung der nachhaltigen Logistik bei Yolda
Yolda Author Yolda
Yolda Frachtführer App: Warum Du sie für Dein Logistikunternehmen nutzen solltest

In der modernen Logistikbranche sind innovative und effiziente Lösungen unerlässlich, um wettbewerbsfähig zu bleiben.


10 Apr 2023 , 2 Min Read
Yolda Frachtführer App: Warum Du sie für Dein Logistikunternehmen nutzen solltest