Yolda Logo
Login
Zurück zum Blog
Alle

Nachhaltige Logistik und Spedition

Yolda Yolda 21 Apr 2022, 4 min gelesen
Nachhaltige Logistik und Spedition

Das Thema Nachhaltigkeit beschäftigt die Logistik bereits seit Jahrzehnten. Das Transportwesen ist in unserem Wirtschaftssystem unabdinglich, und gleichzeitig steigen die CO₂-Emissionen aus dem Straßengüterverkehr stets an. Modernedigitale Logistik-Lösungen leisten hier einen wichtigen Beitrag, um die Organisation ganzheitlich ressourcenschonender zu gestalten. Besonders für mittelständische Unternehmen, die ihre Logistik auf externe Anbieter ausgelagert haben, ist Transparenz in Sachen Nachhaltigkeit von großer Bedeutung.

Was ist nachhaltige Logistik?

Nachhaltigkeit ist ein holistisches Konzept. Daher beginnt die nachhaltige Logistik von Unternehmen bereits in den eigenen Lagerräumen und Packstationen. Das Konzept kann in folgende Faktoren gegliedert werden:

Energiesparende Beleuchtungstechnik

Die Installation umweltfreundlicher LED-Lampen ist ein essenzieller Schritt, um ein nachhaltiges Konzept einzuleiten. Durch den Umstieg können bis zu 80 % des Kilowatt-Verbrauchs eingespart werden. Genauso können Bewegungsmelder installiert werden, die den Griff zum Lichtschalter überflüssig machen, um den Energieverbrauch weiter zu senken.

electric-switch

Moderne Lagersysteme und kurze Wege

Auch eine durchdachte Aufteilung der Lagerwege trägt zur Nachhaltigkeit bei: Unnötige Wege verkürzen sich, was zu Energieeinsparungen führt. Gleichzeitig erlauben es moderne, ressourcenschonende Lagersysteme, die Frequenz an Durchgängen zu erhöhen und somit die Fehlerquote zu verringern.

 

warehouse

Nachhaltige Geräte und Maschinen

Tatsächlich spielt auch das Gewicht und die Maße der zu bewegenden Geräte eine wichtige Rolle: Je leichter und kompakter die Bauweise, desto weniger Energie muss bei der Bewegung aufgebracht und desto weniger Lagerraum dafür verwendet werden.

Automatischer Stand-by-Modus

Geräte sollten automatisch in den Stand-by-Modus versetzt werden, wenn sie nicht gebraucht werden. Dieser Schlummerzustand ist eine einfache und effiziente Art, Energie zu sparen.

Moderne Transportlogistik

Während diese Maßnahmen vor Ort ein wichtiger Schritt sind, erzeugen sie noch keine komplett nachhaltige Lieferkette. Gerade der Transport der Güter ist eine große Belastung für unsere Umwelt. Hier helfen moderne Tools, um sowohl die Effizienz zu steigern als auch den CO₂-Ausstoß zu verringern: Die digitale Logistiklösung von Yolda bietet Partnern und Kunden die Möglichkeit, durch ein ausgeklügeltes System nachhaltiger zu wirtschaften. Natürlich fahren auch wir (noch) mit Verbrennungsmotoren, jeder weitere Schritt in der Logistikkette wurde jedoch nachhaltig konzipiert.

Für Unternehmen bedeutet das, dass Lieferungen auf einen Blick in unserem Portal bestellt, abgeholt und verfolgt werden können. Und das spart Zeit, Energie und Kosten. Yolda bietet außerdem Dienstleistungen für die internationale Logistik sowohl für LTL– und FTL-Lieferungen an.

Veränderungen in der Logistikbranche

Der Klimawandel stellt viele Herausforderungen an die Transport- und Logistikbranche, die sich im Umbruch befindet. Dadurch ergeben sich zahlreiche Gestaltungsspielräume für nachhaltige Lösungen.

Besonders die Digitalisierung verändert die Logistik- und Speditionsbranche enorm. Mit modernen Tools und Plattformen können Ressourcen effizient geschont und Kosten gesenkt werden – die Vermeidung von Leerfahrten ist das beste Beispiel.

Welche Bedeutung hat nachhaltige Logistik für das Unternehmen?

Nachhaltigkeit ist nicht nur ein Schlagwort, sondern einer der Grundsätze einer zukunftsfähigen Wirtschaft. Somit ist die Optimierung von Transporten und (Intra-)Logistik entscheidend, um auch in Zukunft wettbewerbsfähig zu bleiben. Zudem rechnen sich ressourcenschonende Maßnahmen bereits jetzt, da CO₂-Emissionen hohe Zusatzkosten mit sich bringen. Nachhaltiges Wirtschaften ist also nicht nur kostensparend, sondern auch existenzsichernd.

Welche Lösungen bietet Yolda in der nachhaltigen Logistik an?

Yolda arbeitet auf Grundlage der neuesten, smarten Logistik-Algorithmen auf dem Markt. Ein Computer berechnet die verfügbaren Kapazitäten der Fahrzeuge und zeigt diese Verfügbarkeiten in Echtzeit für Interessierte an. Auf diese Weise wird sichergestellt, dass Leerfahrten vermieden werden und nur die effizientesten Transportwege gewählt werden.

Du sparst dir dank des integrierten Computersystems und Control-Panels viel Zeit und Aufwand, der anderswo in Telefonanrufe und Preisvergleiche fließen würde. Unser Portal ist über höchste Sicherheitsvorkehrungen geschützt und läuft über die weltweit sichersten Server. Einzig die Maße der zu verschickenden Ladung und einen Zeitraum, innerhalb dessen die Ware abgeholt werden soll, sind anzugeben.

Wir legen bei allen Lieferarten größten Wert auf eine nachhaltige Logistik. Daher lasten wir bei Teilladungen alle Fahrzeugen möglichst stark aus und priorisieren, dass in allen unseren Arbeitsprozessen möglichst wenig Ressourcen verschwendet werden. Genauso aber bieten wir auf Anfrage Vollladungen über unser Portal an.

Gray Background
Yolda Kırmızı Ok
Jetzt unseren Blog abonnieren
Keep Reading
Yolda AuthorYolda
Was ist der CO2-Fußabdruck?

Der CO2-Fußabdruck ist ein Maß für die Menge an Treibhausgasemissionen, die durch die Aktivitäten von Einzelpersonen, Organisationen oder Ländern verursacht werden. Dieses Maß wird verwendet, um die Treibhausgasemissionen, insbesondere die CO2-Emissionen, einer Aktivität oder eines Prozesses zu berechnen. Die zunehmenden Treibhausgasemissionen aus menschlichen Aktivitäten erhöhen die Konzentration dieser Gase in der Atmosphäre. In der Folge […]


19 Sep 2023 , 3 Min Read
Yolda AuthorYolda
Big Data – Big Logistics? Wie Sie mit Data Analytics ihre Logistikprozesse verbessern können

Was früher eine Strecke von A nach B war, ist heute eine Strecke von A nach Z über X minus D. Strecken werden digital erfasst, genauso wie Ladungen und wo genau es welche Auslastungen gibt. Im 21. Jahrhundert liegen der Logistik all diese Daten digital vor als u.a. Big Data. Was wir jedoch daraus machen, […]


20 Aug 2023 , 2 Min Read
Yolda AuthorYolda
FTL vs. LTL: Was macht wann Sinn?

Logistik wird immer komplexer und mit ihr auch das Angebot an Lösungen und Vokabular. Gerade bei FTL und LTL Lösungen kann man schon mal durcheinander kommen, deshalb stellen wir heute diese Begriffe vor und legen dar, welche Vorteile oder Nachteile diese Optionen mit sich bringen können. Was bedeutet FTL? FTL ist eine Abkürzung aus dem […]


16 Aug 2023 , 2 Min Read