Yolda Logo
Login
Zurück zum Blog
Alle

Dreh- und Angelpunkt der neuen Seidenstraße: Türkei – Was Du jetzt wissen musst

Yolda Yolda 11 Aug 2022, 3 min gelesen

Türkische Speditionen können sich zur Zeit vor Transportanfragen aus Deutschland von und nach Zentralasien kaum noch retten, denn es läuft nicht alles glatt auf der gewöhnlichen Seidenstraße. Durch den Ukrainekrieg suchen Unternehmen vermehrt Möglichkeiten Waren auf anderen Wegen als über Russland zu transportieren.

Das macht die Türkei als Transitland für LKW-Transporte immer wichtiger, denn die Branche ist nervös. Die Kosten sind um das 5-fache gestiegen, aber das ist egal, denn Hauptsache die Ware kommt überhaupt an.

Eine Route mit viel Potenzial

Wurden Waren auf der gewöhnlichen Route der Seidenstraße vor allem über die Schiene via Russland transportiert, so stehen jetzt LKW-Langstreckentransporte über alternative Länder im Vordergrund. Bisher galt die Stadt Malaszewicze an der polnisch-belarussischen Grenzen als wichtiger Transitpunkt von China nach Europa, doch das hat sich jetzt geändert. Waren gelangen nun von China über Kasachstan per Fähre über das Kaspische Meer nach Aserbaidschan und durch Georgien und die Türkei bis nach Europa. Auch der Iran, Turkmenistan und Usbekistan kommen als Transit in Frage.

Wegen des hohen Andrangs auf der neuen Route, sind die Wartezeiten für die Fähre auf bis zu sechs Tage gestiegen. Ein LKW ist insgesamt bis zu 30 Tage unterwegs für die gesamte Strecke. Eine alternative Route mit der Schiene über den Mittelkorridor der Seidenstraße dauert etwa 55 Tage – ein klarer Sieg für den LKW.

Eine weitere Möglichkeit ist es die Waren über das Schwarze Meer, Bosporus und durch die Türkei bis nach Europa zu transportieren. Diese Route dauert nur 13-21 Tage. Zum Vergleich: Eine Schiffsfahrt von Shanghai bis in die Nordrangehäfen dauert derzeit 60 Tage – zu lange für die meisten Unternehmen. Alle guten Wege führen also über die Türkei, besonders die mit gutem Tracking.

Keine Verunsicherung mit Yolda

Die Situation macht viele Unternehmen nervös. Steigende Kosten, Ungewissheit über Lieferzeiten und vor allem fehlende Vertrautheit mit den neuen Strecken erschweren den Transport der Waren, auf die Kunden in Europa angewiesen sind.

Mit Yolda an ihrer Seite können sich Unternehmen jedoch sicher sein einen festen Partner und Türkei-Experten an ihrer Seite zu haben. Wir sprechen nicht nur die Landessprache, sondern kennen uns bestens aus im türkischen Transportnetzwerk mit langjährigen Partnern, die dafür Sorgen, dass deine Ware ankommt und du dich stattdessen auf dein Kerngeschäft konzentrieren kannst.

Versende deine Waren jetzt mit Yolda, lehne dich zurück und verfolge alles ganz entspannt über unser detailliertes Reporting-System. Kontaktiere unser Experten-Team und wir kommen mit einer Lösung auf dich zurück!

Gray Background
Yolda Kırmızı Ok
Jetzt unseren Blog abonnieren
Keep Reading
Yolda Author Yolda
Grüne Logistik bei Yolda

Die daraus resultierende Energiekrise hat erhebliche wirtschaftliche Auswirkungen auf Regierungen, Unternehmen und Verbraucher weltweit. Die steigenden Energiepreise können die wirtschaftliche Stabilität beeinträchtigen


26 Apr 2023 , 2 Min Read
Grüne Logistik bei Yolda
Yolda Author Yolda
Die Bedeutung der nachhaltigen Logistik bei Yolda

Nachhaltigkeit oder nachhaltige Entwicklung beschreibt das Prinzip, dass man schonend und rücksichtsvoll mit dem Verbrauch von Rohstoffen umgehen soll. Das heißt dass man nur so viele Rohstoffe verbraucht, wie auch wieder nachwachsen und künftigen Generationen bereitgestellt werden können.


20 Apr 2023 , 4 Min Read
Die Bedeutung der nachhaltigen Logistik bei Yolda
Yolda Author Yolda
Yolda Frachtführer App: Warum Du sie für Dein Logistikunternehmen nutzen solltest

In der modernen Logistikbranche sind innovative und effiziente Lösungen unerlässlich, um wettbewerbsfähig zu bleiben.


10 Apr 2023 , 2 Min Read
Yolda Frachtführer App: Warum Du sie für Dein Logistikunternehmen nutzen solltest