Yolda Logo
Login
Zurück zum Blog
Alle

CO2-Fußabdruck-Aktivitäten bei Yolda – unsere Reise zum Netto-Null

Yolda Yolda 14 Jan 2023, 3 min gelesen

Als Yolda achten wir auf die ökologischen Auswirkungen unserer Aktivitäten und messen diese. Um ein führendes Logistikunternehmen mit emissionsarmen Aktivitäten zu werden, haben wir begonnen, die Auswirkungen unserer aktuellen und zukünftigen Aktivitäten zu verstehen und ab Ende 2021 zu reduzieren.

Im Rahmen dessen haben wir uns auf die Berechnung und Berichterstattung unserer CO2-Fußabdrücke konzentriert. Zusätzlich zu diesen Analysen bieten wir durch unsere grünen Logistik-Ansätze, die sich auf niedrige CO2-Fußabdrücke konzentrieren, eine Möglichkeit, den CO2-Fußabdruck all unserer Transportoperationen in Echtzeit zu verwalten.

Der CO2-Fußabdruck von Yolda für das Jahr 2021 wurde gemäß der Methode des Greenhouse Gas Protocol und der Norm ISO 14064:2018 erfasst und unser CO2-Fußabdruck für das Jahr 2022 wird nach der gleichen Methode und Norm berechnet.

Bei der Berechnung auf der Grundlage des Jahres 2021 wurden zusätzlich zu unseren Scope-1- und Scope-2-Emissionen die CO2-Fußabdrücke von Geschäftsflügen und Unterkünften in die Scope-3-Emissionen einbezogen. Ab 2022 werden auch die für den Einsatz im Büro gekauften Verbrauchsmaterialien überwacht. Als Yolda sind wir bestrebt, eine transparente Organisation zu sein. Wir fügen unseren indirekten Emissionen jedes Jahr neue CO2-Fußabdrücke hinzu und unternehmen parallel dazu Anstrengungen, unsere indirekten Emissionen zu reduzieren.

Unser Corporate Carbon Footprint für das Jahr 2021 betrug 28,3 Tonnen CO2-Äquivalent. Unsere detaillierte Überprüfung unserer Bestandsaufnahme, die wir im Folgenden zusammenfassen, wird in unserem Nachhaltigkeitsbericht enthalten sein, den wir im Jahr 2023 veröffentlichen wollen.

Wir haben im Jahr 2021 folgende Emissionsquellen in unsere Berechnungen des CO2-Fußabdrucks mithilfe der operativen Kontrollansatzmethode aufgenommen:

  1. Elektrischer Stromverbrauch (Scope 2)
  2. Verbrauch von Heizstoffen (Scope 1)
  3. Verbrauch von Treibstoff für Transportmittel (Scope 1)
  4. Feuerlöscher (Scope 1)
  5. Klimaanlage-Gas (Scope 1)
  6. Geschäftliche Flüge (Scope 3)
  7. Unterkunft (Scope 3)

 

Die Verteilung unseres Unternehmens-CO2-Fußabdrucks nach Bereichen ist in der folgenden Tabelle dargestellt:

Allgemein betrachtet stammen etwa 85,3 % unseres CO2-Fußabdrucks aus den Emissionen des Scope 1. Der größte Emissionsquelle in unserem Inventar, die etwa 51,5 % ausmacht, ist der Verbrauch von Erdgas zu Heizzwecken. Der Verbrauch von Erdgas wird von der Verwendung von Treibstoff für Transportmittel mit etwa 31,9 % gefolgt. Der Verbrauch von Strom, der zu Emissionen des Scope 2 führt, macht nur etwa 10,2 % unseres Inventars aus.

Unser Hauptziel für die Jahre 2023 und 2024 besteht darin, unseren CO2-Fußabdruck, der aus unserem Büro und unseren Aktivitäten resultiert, gemäß unserem CO2-Fußabdruck-Reduktionsplan zu reduzieren.

In diesem Sinne erwarten wir, dass wir einerseits den Umfang unserer Arbeit erweitern, indem wir die Anzahl der Emissionsquellen des Scope 3 in unserem Inventar erhöhen, und andererseits eine Verringerung der Werte in unseren direkten Emissionen beobachten.

Gray Background
Yolda Kırmızı Ok
Jetzt unseren Blog abonnieren
Keep Reading
Yolda Author Yolda
Grüne Logistik bei Yolda

Die daraus resultierende Energiekrise hat erhebliche wirtschaftliche Auswirkungen auf Regierungen, Unternehmen und Verbraucher weltweit. Die steigenden Energiepreise können die wirtschaftliche Stabilität beeinträchtigen


26 Apr 2023 , 2 Min Read
Grüne Logistik bei Yolda
Yolda Author Yolda
Die Bedeutung der nachhaltigen Logistik bei Yolda

Nachhaltigkeit oder nachhaltige Entwicklung beschreibt das Prinzip, dass man schonend und rücksichtsvoll mit dem Verbrauch von Rohstoffen umgehen soll. Das heißt dass man nur so viele Rohstoffe verbraucht, wie auch wieder nachwachsen und künftigen Generationen bereitgestellt werden können.


20 Apr 2023 , 4 Min Read
Die Bedeutung der nachhaltigen Logistik bei Yolda
Yolda Author Yolda
Yolda Frachtführer App: Warum Du sie für Dein Logistikunternehmen nutzen solltest

In der modernen Logistikbranche sind innovative und effiziente Lösungen unerlässlich, um wettbewerbsfähig zu bleiben.


10 Apr 2023 , 2 Min Read
Yolda Frachtführer App: Warum Du sie für Dein Logistikunternehmen nutzen solltest